Momentan bilde ich mich weiter zur Theatertherapeutin (Dramatherapeutin).
Der Bachelorstudiengang ist in Deutschland ganz neu eingeführt und wird seit 2015 an der ehemaligen HKT, Hochschule für Kunsttherapie, angeboten. Diese ist mittlerweile in die staatliche Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) integriert. In anderen Ländern wie England, Niederlande, Belgien, USA und Israel ist Theatertherapie bzw. dramatherapy schon länger etabliert.
Studium an der HfWU Nürtingen: Theatertherapie (seit Oktober 2017)
Studium an der Universität Tübingen: Ethnologie u.a. (2005 - 2006);
Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg: Pädagogik und Theaterwissenschaft (2008 - 2012),
Praxisseminare in Stückentwicklung (bei Esther Steinbrecher),
ein Semester im Master-Studium Theaterpädagogik (2012 - 2013)
Fernstudium an der Akademie für ganzheitliche Lebens- und Heilweisen (2008 - 2010)
Schulische Berufsausbildung an der Heitec-Akademie / Fortis-Akademie Chemnitz (2003 - 2005)
Wochenendseminare in Commedia Dell'Arte (Luis Hergón) sowie Jeux Dramatique (Oliver Hockl) an der Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt (2015)
Einwöchige Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg (2011)
Fünf Monate Praxissemester (2019/2020) im CJD Kirchheim/Teck, Berufsbildungswerk für junge Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen, Einzel- und Gruppensettings u.a. mit theatertherapeutischen Methoden
Sechswöchige Hospitation in Limbach-Oberfrohna (Sachsen) im Rahmen des Theatertherapiestudiums (2018),
Rudolf-Virchow-Klinikum Glauchau
Honorartätigkeit für den Sozialen Dienst bei mehreren Familien rund um Kirchheim/Teck (seit 2014)
Teilzeit, sowohl in Erlangen (2012) als auch in Kirchheim/Teck (2014 - 2017);
Leitung der Kunst-AGs und der Theater-AGs; Ferienbetreuung
Fünfwöchiges Praktikum in Albris (Allgäu) im Rahmen des Pädagogikstudiums (2011)
Insgesamt 17 Monate in Irland und Schweden bei Familien mit bis zu fünf Kindern (2007 - 2008)